Ein Geschäftsfreund empfahl mir vor einigen Wochen den Podcast von Gabor Steingart und das Morgen Briefing per Mail. Nun höre ich morgens während meines täglichen Morning Walks diesen Podcast, um mich auf den Tag einzustimmen und über das eine oder andere Thema nachzudenken.
Für mich gehört zu einem gesunden und nachhaltigem Lebensstil, dass ich mich nicht in den “news” des Tages verheddere und insofern sind die komprimierten Zusammenfassungen und Interviews wirklich sehr zu empfehlen. Doch heute an einem Samstag war auch mein Rhythmus am Morgen etwas anders und ich hörte mir in aller Ruhe das ausführliche und wirklich extrem bewegende Interview mit Margot Friedländer (siehe auch Artikel welt.de) an, die mit 97 Jahren eine der letzten Überlebenden des Holocaust ist.
“Versuche, dein Leben zu machen“ ist der Titel ihrer Autobiografie. „Versuche, dein Leben zu machen“ – das ist der letzte Satz ihrer Mutter, den sie ihrer Tochter auf einem Zettel 1943 hinterlassen hat, bevor sie zusammen mit Margots jüngerem Bruder nach Auschwitz deportiert und von den Nazis ermordet wird.
Ich hoffe, dass dieses Interview auch von vielen jungen Menschen gehört wird und Menschen zum innehalten und nachdenken bewegt. Mich hat es sehr berührt und mir erneut vor Augen geführt, wie lächerlich klein unsere Alltagsprobleme in der Regel sind. Die meisten Menschen in unseren Breitengraden können relativ frei – ohne Verlust der persönlichen Würde – entscheiden. Ich werde mir das Hörbuch von Margot Friedländer für den Sonntag herunterladen und mich um so mehr an den schönen Dingen des Lebens erfreuen.
https://cdn.podigee.com/podcast-player/javascripts/podigee-podcast-player.js
Samstag, 18.05.2019
Sie legt unserem Gespräch Zeugnis ab von einem Leben, in dem sich die Tragödie des 20. Jahrhunderts widerspiegelt: staatlich verordneter Judenhass, alltägliche Diskriminierung, Leben im Untergrund und schließlich die Deportation in das Ghetto von Theresienstadt.
Nach der Befreiung und der Migration nach New York, auch davon erzählt diese Geschichte, erlebt Margot Friedländer jene Freiheit, die ihr als junger Frau verwehrt blieb. Sie findet zum Leben zurück. Und zur Zuversicht.
http://gaborsteingart.com/?podcast=200