Wer kennt es nicht? Mal schnell etwas auf Instagram oder Tik Tok nachschauen und plötzlich ist schon eine Stunde vergangen. Wir tauchen ab in die personalisierten Farbwelten der Plattformen und merken kaum, wie sehr wir manipuliert werden, damit wir uns möglichst lange dort aufhalten.
Wer sich diesem Thema ein wenig mehr nähern möchte, empfehle ich Terra Xplore im ZDF.
Welche weitreichenden Folgen, positiv wie negativ, das haben kann, erfährt Leon von Joey, früher einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands, der sein Ich in der digitalen Welt zunächst verloren hat. Wie er es wiederfindet, erzählt er in “Terra Xplore”.
Leon Windscheid spricht über die wissenschaftlichen Aspekte, Hintergründe und Auswirkungen unseres Umgangs mit digitalen Medien auf unser Gedächtnis mit dem Neurobiologen Prof. Martin Korte.Warum die digitale Welt so anziehend für unser Ich ist, erklärt Psychologe und Webdesigner Prof. Christian Montag.
Moderation – Leon Windscheid
Infos zu Prof. Christian Montag:
https://christianmontag.de/
Prof. Dr. Christian Montag ist seit 2014 W3-Professor für Molekulare Psychologie an der Universität Ulm. Seit 2016 ist er zusätzlich als Visiting-Professor regelmäßig in China. Dort arbeitet er an der University of Electronic Science and Technology of China in Chengdu. Davor hat er von 1998-2000 eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Dresdner Bank (heute Commerzbank) absolviert. Danach arbeitete er selbständig als Webdesigner und als technischer Redaktionsassistent bei RTL New Media. Seine erste Webseite hatte er in den 1990ern. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung begann er mit 24 Jahren Psychologie zu studieren. 2009 promovierte er über die psychobiologischen Grundlagen von Angst und Ängstlichkeit und habilitierte im Jahr 2011 an der Universität Bonn. Dort erhielt er die Venia Legendi für das Fach Psychologie.
